Sie planen eine Immobilie zu verkaufen!?
Wir unterstützen Sie professionell. Kurze Wege zu unseren Kunden und zu unseren Verkaufsobjekten sind uns wichtig! Nutzen Sie unsere 30-jährige regionale Erfahrung im Spreewald und in der Niederlausitz! Wir sind vor Ort. Gerade auf dem aktuell sehr bewegten Immobilienmarkt ist Ortskenntnis und regionales Marktverständnis für ein optimales Verkaufsergebnis entscheidend. Wir bewerten, wir finden schnell den passenden Preis für Ihre Immobilie. Wir sind gut vernetzt und nutzen mehrere überregionale Vermarktungsportale, wir haben zahlreiche Bestandskunden, die eine Immobilie suchen.
Was kostet ein Makler?
2020 wurde gesetzlich festgelegt, dass Privatkäufer von Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern maximal 50% der Maklerprovision zu zahlen haben oder das die Provision vollständig vom Verkäufer übernommen wird. Zur Höhe gibt es keine gesetzlichen Vorgaben. Üblich ist in Berlin-Brandenburg eine Gesamtprovision in Höhe von 7,14% vom Verkaufspreis. Das sind 6% netto plus 19% Mehrwertsteuer. 50/50 aufgeteilt, sind das dann jeweils 3,57%.
Das angebliche Ziel war es, Käufer von Maklerkosten zu entlasten. In der Realität werden wie bei jedem anderen Geschäft auch, die Vertriebskosten in den Verkaufspreis inkludiert. Mit anderen Worten, der Verkaufspreis wird um den Verkäuferanteil erhöht. Durch den höheren Verkaufspreis erhöht sich dann aber die Berechnungsbasis für die Grunderwerbssteuer, d.h. der Staat kassiert mehr.
Bei niedrigpreisigen Immobilien, bei Verkaufspreisen unter ca. 70.000,- EUR, sind je nach Objekt und Aufwand, aus Gründen der Wirtschaftlichkeit Pauschalprovisionen branchenüblich. Diese liegen durchschnittlich in Summe zwischen 4.760,- (50%: 2.380,- ) und 5.950,- (50%: 2.975) EUR. Warum hier Pauschalprovisionen? - Ob eine Immobilie 50.000 oder 500.000,- EUR kostet, der Bearbeitungsaufwand, die Arbeitszeit, der Vertriebsaufwand und die Kosten z.B. für die Werbung, für die Anzeigenschaltung sind gleich, oft sogar höher. Unter 4.000,- EUR netto Umsatz, ist unter Berücksichtigung aller Kosten, Aufwendungen, Risiken und Steuern ein Auftrag für ein Maklerunternehmen nicht wirtschaftlich auszuführen.
Eine Maklerprovision ist aber erst verdient und fällig nach dem erfolgreichen Vertragsabschluß vor einem Notar. Vorabkosten fallen im Normalfall nicht an. Im Rahmen einer exklusiven Beauftragung übernehmen wir die Kosten für aktuelle Grundbuchauszüge und den Energieausweis.
Warum mit einem Makler verkaufen!?
In Kurzform:
- Wir machen das jeden Tag, wir haben unsere Arbeitsroutinen, wir wissen worauf es ankommt.
- Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung bei der Einschätzung von Immobilien, wir erzählen Ihnen nichts vom Einhorn.
- Durchsicht, Prüfung und Zusammenstellung der verkaufsrelevanten Unterlagen erfordert Erfahrung und Fachkenntnis.
- Der zeitliche Aufwand für die Dokumentenprüfung, die Werbung, für Kundengespräche, Terminabsprachen und Besichtigungstermine ist beträchtlich. Wer nicht Vorort wohnt, der hat ein Problem, denn Terminwünsche, Absagen und Terminverschiebungen erfolgen oft kurzfristig.
- Wir sind emotional unbelastet, wir wissen das Käuferanfragen, Kundengespräche und Besichtigungstermine nicht immer nett und höflich ablaufen, auch das Termin- und Kaufversprechungen oft nicht eingehalten werden.
- Banken verlangen für die Finanzierung von Kauf und Modernisierung fundierte Objektunterlagen, diese sind insbesondere bei älteren Immobilien oft nicht oder nur unvollständig vorhanden. Wenn notwendig, erstellen wie Sie, dazu gehören z.B. aktuelle Grundrisse, der Energieausweis und die Wohnflächenermittlung.
- Bei neuwertigen, generell bei sehr hochwertigen Immobilien ist besondere Sorgfalt und Qualität bei der Exposéerstellung und bei der Präsentation der Immobilie notwendig. Wir verfügen über die Möglichkeit der 3D-Präsentation. Informationen dazu hier: 3D-Scan&Präsentation
- Wir beraten Sie zur optimalen Objektvorbereitung. Der erste Eindruck zählt, wir sagen Ihnen was notwendig ist. Wir geben Ihnen Empfehlungen bezüglich einer notwendigen Objektberäumung und Vorbereitung, wir nennen Ihnen Firmen, mit denen unsere Kunden gute Erfahrungen gemacht haben.
- Wir sind in der Nähe der Objekte, wir unterstützen Sie z.B. auch bei der Objektpflege. Wir schließen auch mal auf, wenn ein Zähler abgelesen oder gewechselt werden muss, wenn der Schornsteinfeger kommt.
- Wir begleiten Sie zu allen wichtigen Terminen. Keine Besichtigungen ohne uns, wir sind beim Notar und bei der Objektübergabe dabei.
Makler erzielen meist deutlich höhere Preise (10-20%), insbesondere bei sehr speziellen Immobilien. Der mit einem Immobilienverkauf verbundene Gesamtaufwand wird von Außenstehenden oft unterschätzt. Nach einer Verkaufsanzeige 50 und mehr Anfragen zu bearbeiten, ist nicht ungewöhnlich. Darunter ist auch immer ein erheblicher Anteil nicht erst gemeinter, bzw. unüberlegter Anfragen. Wie flexibel sind Sie, wenn es um Besichtigungstermine geht!?
Die Interessen von Verkäufer und Käufer sind komplett verschieden. Der Käufer möchte eine Immobilie möglichst günstig erwerben. Verständlicherweise wird er bei den Besichtigungen, bei Preisverhandlungen deutlich auf tatsächliche und vermeindliche Mängel hinweisen. Verkäufer sind oft emotional stark mit der Immobilie verbunden. Das Haus war viele Jahre Lebensmittelpunkt, es ist das Elternhaus oder es ist allgemein alter Familienbesitz. Sie wissen, wieviel Arbeit, Zeit, Geld und Lebenskraft Sie selbst, Ihre Eltern oder Ihre Großeltern über viele Jahre in das Haus investiert haben. Da können kritische Aussagen/Nachfragen bei einer Besichtigung sehr belastend sein. Gerade von Privat zu Privat geführte Verkaufsgespräche sind da oft nicht angenehm. Sind Sie bereit und in der Lage, darauf cool zu reagieren!?
In solchen Fällen ist die Einschaltung eines objektiven Vermittlers die bessere Wahl, wir sind emotional unbelastet. Wir nehmen Ihnen die Werbung, die Exposéerstellung, die Kundengespräche, die Besichtigungen ab, wir begleiten Sie zum Notar und zur Objektübergabe. Wir geben Ihnen am Anfang Empfehlungen zu sinnvollen Maßnahmen bei der Vorbereitung der Immobilie zum Verkauf.
Die Käufer erwarten berechtigter Weise, aussagefähige Objektunterlagen. Wenn zum Kauf eine Bankfinanzierung erforderlich ist, dann sind sehr umfangreiche Unterlagen zur Immobilie vorzulegen. Insbesondere bei älteren Immobilien gibt es oft keine aktuellen Unterlagen oder sie sind nicht vollständig. Hier können wir helfen, z.B. durch die Erstellung von aktuellen Grundrissen, der Wohnflächenermittlung und dem obligatorischen Energieausweis.
Wir kümmern uns...
Weißt heist das genau? Dazu ein Beispiel: Kürzlich erzählte uns ein Kaufinteressent bei einer Besichtigung, dass er sich vor wenigen Wochen in Berlin eine große und exklusiv ausgestattete Eigentumswohnung in Citynähe angesehen hat, Preis etwa eine Million EUR. Angeboten von einem nicht nur bundesweit, sondern auch international tätigen, eigentlich sehr renomierten Maklerbüro. Der Vorbesitzer muss, aus welchen Gründen auch immer, die Wohnung fluchtartig verlassen haben. Die Wohnung war bei der Besichtigung dreckig, schmutziges Geschirr stand herum und der Inhalt von Kühlschrank und Geschirrspüler lebte bereits wieder.... Lapidare Antwort des Maklers gegenüber den geschockten Interessenten: "Das ist hier in Berlin nicht unüblich, dass ist Sache der Käufer." - Eine Reinigungskraft hätte da sicher nur wenige Hundert EURO gekostet, eine Bagatelle bei der zu erwartenden Provision.
So etwas werden Sie mit uns nicht erleben, so ein Verhalten können und wollen wir uns hier in der Spreewaldregion nicht leisten. Wenn der Verkäufer selbst dazu nicht in der Lage ist, dann organisieren wir Beräumung und Reinigung der Immobilien. Ordnung und eine Grundsauberkeit sind die Basis für eine angemessene Verkaufsvorbereitung. Der finanzielle und zeitliche Aufwand dafür lohnt sich auf jeden Fall. Der Verkauf wird beschleunigt und meist wird auch ein höherer Preis erzielt.
Wenn die einfachsten Sachen nicht funktionieren, die Grundlagen nicht beachtet werden, dann braucht man sich über die hohe Kunst der Immobilienpräsentation keine Gedanken machen. Die hohe Kunst der Präsentation im Immobilienbereich heißt "Home Staging", ein Fachbegriff aus der amerikanischen Immobilienbranche. Home Staging, was heißt das!?
Home Staging wird in Großstädten von spezialisierten Firmen angeboten und kostet richtig Geld. Es lohnt sich aber nur bei sehr hochwertigen Immobilien in guten Lagen. Welche preisgünstigen Möglichkeiten/Alternativen es ergänzend zu einer einfachen Beräumung gibt, dass erläutern wir Ihnen gern im Rahmen einer Besichtigung.
Sie haben geerbt!? Wie jetzt weiter? Wir unterstützen/beraten Erbengemeinschaften!
Der Immobilienmarkt befindet sich im Umbruch, die Zeiten permanent steigender Immobilienpreise sind vorbei.
Macht es unter diesen Rahmenbedingungen Sinn, eine Immobilie zu verkaufen oder sollte man abwarten? Einer Erbschaft geht immer der schmerzliche Verlust eines Verwandten voraus. Hinterläßt der Verstorbene ein Erbe, z.B. eine Immobilie, dann muß geklärt werden, wer erbt was!? Gibt es ein Testament, dann läßt sich das meist schnell und eindeutig klären. Gibt es kein Testament, greift die gesetzliche Erbfolge und es kann kompliziert werden. Für einen Immobilienverkauf ist in jedem Fall ein Erbschein erforderlich. Die Beantragung beim Amtsgericht dauert ohne Testament im Normalfall 2-3 Monate, wenn es kompliziert ist auch bis zu einem Jahr! Im Erbschein und im Grundbuch können dann auch unerwartete Dinge stehen, die einen Verkauf behindern. Hier finden Sie den Link zu 3 Beispielen aus der Praxis.
Ein Immobilienverkauf ist nur möglich, wenn sich alle Erben einig sind. Nicht selten führt Erben zum Streit, kommen alte Familienzwistigkeiten ans Tageslicht. Manchmal hilft es, wenn ein unbeteiligter vermittelt. Ist die Erbschaft rechtlich geklärt und keiner der Erben möchte oder kann die geerbte Immobilie behalten, dann macht es Sinn, sich über einen Verkauf Gedanken zu machen. Insbesondere, wenn es sich um alten Familienbesitz, um das Elternhaus handelt, sind viele Emotionen mit im Spiel. An dieser Stelle macht das Einschalten eines unbeteiligten Dritten Sinn, um alle weiteren Schritte rational zu durchdenken und zu planen. Dazu gehört z.B. die Beräumung und die weitere Pflege und Wartung der nun nicht mehr genutzten Immobilie. Der zeitliche und finanzielle Aufwand (z.B. Heizung), ist auf Dauer nicht zu unterschätzen. Leerstehende Immobilien altern auch schneller. Langer Leerstand mindert den möglichen Preis.
Ist die grundsätzliche Entscheidung zum Verkauf gefallen, gibt es viel vorzubereiten. Dies nehmen wir Ihnen ab, ebenso die Gespräche und Verhandlungen mit Kaufinteressenten. Diese sind nicht nur zeitaufwändig, sie sind auch oft emotional sehr belastend. Wir suchen überregional Kaufinteressenten und organisieren alle erforderlichen Schritte für Sie. Das beginnt mit der Datensammlung für das Exposé, der Werbung, der Organisation der Besichtigungen, umfaßt die Vertragsverhandlungen, umfaßt die Unterstützung bei der Kaufpreisfinanzierung, die Vorbereitung des Notartermins und reicht bis zur Objektübergabe. Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten.
Aktuelle Marktsituation
Deutlich gestiegene Zinsen und die steigenden Lebenshaltungskosten haben dazu geführt, dass die Banken mehr Eigenkapital erwarten und zunehmend die Finanzierungswünsche von Kauf- und Bauwilligen im gewünschten Rahmen ablehnen. Von den potentiellen Käufern, die sich bis 2022 noch ihre Wunschimmobilie hätten leisten können, können es sich seit dem ca. 30% nicht mehr und die meisten Anderen müssen deutliche Abstriche machen. Hohe Bau- und Handwerkerkosten und knappe Kapazitäten machen den Neubau und Sanierung älterer Immobilien schwerer kalkulierbar.
Was bedeutet das für den regionalen Markt!?
• Überzogene Preiserwartungen von Verkäufern in mittleren und schlechten Lagen werden nicht mehr umzusetzen sein.
• Die Bodenrichtwerte spielen bei der Einschätzung der Beleihbarkeit durch die Banken wieder eine größere Rolle.
• Käufer von Immobilien an Standorten mit sehr niedrigen Bodenrichtwerten, benötigen meist mehr Eigenkapital.
• Die Preisschere zwischen Sanierungsobjekten und neuwertigen Häusern geht weiter auseinander.
• Häuser ohne bzw. mit geringem Sanierungs-, Modernisierungs- und Renovierungsbedarf werden bevorzugt.
• Besondere Immobilien, z.B. große Bauernhöfe erfordern eine spezielle Kundenansprache.
• Solvente Käufer schauen wieder mehr auf Qualität, Sie haben auch mehr Auswahl.
• Der finanzielle, zeitliche und handwerkliche Aufwand für Werbung und Verkauf einer Immobilie wird höher.
• Die Bedeutung einer professionellen Vermarktung durch einen Makler gewinnt wieder an Bedeutung.
Wir haben noch solvente Kunden! Wir bieten Ihnen eine 30ig-jährige regionale Verkaufserfahrung, eine professionelle Werteinschätzung und Objektvermarktung. Mittels modernster digitaler Objektaufnahme, 3D-Scan, erstellen wir nicht nur einen aktuellen Grundriss, sondern ermöglichen Interessenten auch einen virtuellen Objektrundgang und bieten aussagefähige Panoramaaufnahmen vom Außenbereich. Insbesondere überregionale Interessenten können sich so bereits vor einer Live-Besichtigung ein sehr genaues Bild einer Immobilie machen und müssen nicht eine weite Anreise auf Basis weniger Fotos planen. Besonders bei noch bewohnten Objekten ist diese Methode auch eine erhebliche Entlastung für die Verkäufer. Fremde Personen ins eigene, noch bewohnete Haus zu lassen, ist immer etwas unangenehm. Der virtuelle Rundgang minimiert die Zahl der notwendigen Besichtigungen. - Gern beraten wir Sie unverbindlich zu den Details.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!